Dusan Petrovic

Gewerkschaftsführer

* 1914 Kragujevac

† 21. Juli 1977 Belgrad

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/1967

vom 31. Juli 1967

Wirken

Dušan Petrović wurde 1914 in Kragujevac in Serbien als Kind einer Arbeiterfamilie geboren. Vor dem Kriege arbeitete er als Steinmetz.

In seinen Jugendjahren schloß er sich der linksradikalen Arbeiterbewegung an; 1934 wurde er Mitglied der sog. Klassengewerkschaften. Von 1935-1937 leitete er als Sekretär den Ortsausschuß der Gewerkschaften in Kragujevac. Mitglied der KP Jugoslawiens wurde er bereits 1935.

Im 2. Weltkrieg war P. einer der Organisatoren des Aufstands gegen die deutsche Besatzung in Serbien. Im Laufe des Krieges übte er verschiedene Funktionen in der Partisanenbewegung Titos aus.

Nach dem Kriege rückte er in höchste Funktionen des neuen Regimes in der Regierung, im Zentralkomitee des Bundes der Kommunisten und in gesellschaftspolitischen Organisationen in Serbien ein. Von 1945 bis 1949 war er Vorsitzender der Gewerkschaften Serbiens und danach Vorsitzender des Verbandes der "Kämpfervereinigungen" Serbiens. Von 1949 bis 1960 war er Organisationssekretär des ZK des Bundes der Kommunisten Serbiens und von 1948-1953 Vizepräsident der Regierung der Teilrepublik Serbien. Von 1954 bis 1963 amtierte er als Vizepräsident des Vollzugsrates und Vizepräsident der Versammlung der Sozialistischen Republik Serbien. Nach den Wahlen von 1963 wurde er ...